Wasserstoff-Reinigung

Die Spaltung von Wasser durch Elektrolyse ist eine effiziente Technologie zur Erzeugung von grünem Wasserstoff und Sauerstoff. Allerdings ist die Trennung der Gase nicht perfekt. Je nach Elektrolysetechnik gibt es einen kleineren oder größeren Übertritt des einen Gases in das andere. Um die Gase sicher verarbeiten, transportieren oder nutzen zu können, müssen diese Verunreinigungen entfernt werden.

Hydrogen Purification

Die Heraeus HeraPur® Gasreinigungskatalysatoren erfüllen seit Jahrzehnten zuverlässig die Aufgabe, O2 aus H2-Strömen durch Umwandlung in H2O zu entfernen - bei niedrigen Temperaturen und effizientem Einsatz der eingesetzten Platingruppenmetalle. Mit neuen Elektrolyse-Technologien und Anwendungsanforderungen haben sich neue Generationen von Katalysatoren für die Wasserstoff- und Sauerstoff-Entfernung etabliert, die noch niedrigere Edelmetallgehalte und eine attraktive Materialauswahl ermöglichen.

Unabhängig davon, welche Methode zur Erzeugung von Wasserstoff verwendet wird: Es folgt immer ein Reinigungsprozess, der durch Edelmetallkatalysatoren ermöglicht wird.

Katalysatoren für die Gasreinigung

Aus unserem Katalysatorportfolio können wir Ihnen die effizienteste Lösung vorschlagen, um Ihre Anforderungen an die Aufreinigung sicherzustellen und stabil zu erfüllen.

No results for the selected filters

Für andere Wasserstoff- oder Sauerstoffquellen als die Wasserelektrolyse gelten natürlich andere Verunreinigungsprofile. Weitere HeraPur® Reinigungstechnologien finden Sie auf unserer Gasreinigungsseite oder auf unseren Lösungen für den Brennstoffzellenbetrieb.

Lesen Sie auch

Ihr Experte für die Wasserstoff-Reinigung

Dr. Hendrik SpodKatalysatoren für Gasreinigung, Hydrierung, Ammoniak, Anlagenbilanz, Emissionsreduzierung
E-Mail versenden
Hendrik Spod