In der Wasseraufbereitung ist mikrobielles Wachstum auf Filtermaterialien ein bekanntes Problem: Bakterien und andere Mikroorganismen können sich auf konventionellen Aktivkohlen ansiedeln, vermehren und dadurch ins Trinkwasser oder in die Umgebungsluft gelangen, wo sie Krankheiten verursachen sowie für unangenehme Gerüche sorgen können. Durch den Einsatz der AGXX-Technologie in Filtersystemen kann dieses Risiko deutlich reduziert werden: Die antimikrobielle Technologie sorgt für eine langanhaltende Hemmung mikrobiellen Wachstums direkt auf der Oberfläche der Aktivkohle und trägt so zu einer zuverlässigeren und hygienischeren Wasserfiltration bei – sowohl in industriellen als auch in haushaltsnahen Anwendungen.
Im Rahmen der Kooperation übernimmt Heraeus Precious Metals die Weiterentwicklung und Optimierung der AGXX®-Technologie für den Einsatz auf Aktivkohlen. Zudem stellt das Unternehmen sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen für die Zielmärkte erfüllt werden. In verschiedenen ASTM- und Labortests zur Wasserfiltration zeigten die Aktivkohlegranulate eine hohe antimikrobielle Wirksamkeit.
Im Rahmen der Kooperation übernimmt Heraeus Precious Metals die Weiterentwicklung und Optimierung der AGXX®-Technologie für den Einsatz auf Aktivkohlen. Zudem stellt das Unternehmen sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen für die Zielmärkte erfüllt werden. In verschiedenen ASTM- und Labortests zur Wasserfiltration zeigten die Aktivkohlegranulate eine hohe antimikrobielle Wirksamkeit.
CarboTech bringt seine umfassende Expertise in der Imprägnierung und Verarbeitung von Aktivkohlen ein und wird die mit AGXX® funktionalisierten Produkte weltweit über seine etablierten Vertriebskanäle vermarkten. Mit AGXX® ergänzt CarboTech zudem das Produktportfolio um eine zukunftsfähige Alternative zu Silbernitrat, das aufgrund seiner neuen Einstufung als reproduktionstoxisch Kategorie 1B bald nicht mehr als Wirksubstanz in der EU eingesetzt werden darf.
Beide Partner profitieren von einer klaren Rollenverteilung: Heraeus Precious Metals steuert seine Expertise in der Entwicklung und Bereitstellung funktionaler Edelmetalllösungen bei, während CarboTech seine langjährige Erfahrung in der Verarbeitung, Anwendung und Vermarktung von Aktivkohlen einbringt.
„Mit AGXX® haben wir eine Technologie entwickelt, die mikrobielles Wachstum auf Materialien wirksam und nachhaltig unterbindet”, erklärt Martin Danz, Head of Antimicrobial Technologies bei Heraeus Precious Metals. „Die Zusammenarbeit mit CarboTech ermöglicht es uns, dieses Potenzial gezielt auf Aktivkohlen für Wasserfilter zu übertragen – ein Bereich, in dem Hygiene und Sicherheit höchste Priorität haben.“
Daniel Böke, CEO von CarboTech betont: „Die Kombination aus innovativer Edelmetalltechnologie und unserer Expertise in der Aktivkohleveredelung eröffnet neue Möglichkeiten für leistungsfähige Wasserfiltersysteme. Durch die Partnerschaft mit Heraeus Precious Metals können wir unser Portfolio um eine zukunftsweisende Technologie erweitern und damit unsere Position als Innovationsführer im Bereich Aktivkohlen stärken.“
Über CarboTech
Die CarboTech Gruppe, ein Unternehmen der ICI Group, ist ein führender mittelständischer Anbieter und Hersteller von Adsorptionsmitteln. Die Produkte tragen maßgeblich zur Umweltreinheit bei, insbesondere in den Bereichen Chemie, Wasser- und Abwasserbehandlung sowie Lüftungs- und Klimatechnik. Mit Produktionsanlagen im Herzen des industriellen Ruhrgebiets verbindet das Unternehmen Tradition mit Innovation. Hier erfolgten die Herstellung, Veredlung und Konfektionierung maßgeschneiderter Aktivkohle – alles aus einer Hand.
Als Deutschlands führender Full-Service-Anbieter im Bereich Aktivkohlen vereint die CarboTech langjährige Erfahrung in Produktion, Anwendung und Verfahrenstechnik. Das Engagement basiert auf einer starken Tradition in der Bergbauforschung und Kohleindustrie, verbunden mit moderner Forschung zur Minimierung von Umweltbelastungen und gesundheitlichen Risiken. Das Unternehmen richtet sich sowohl an klassische Anforderungen als auch an innovative Lösungen und Dienstleistungen. Die Experten kennen die praktischen Herausforderungen und entwickeln kontinuierlich nachhaltige, effiziente und umweltfreundliche Produkte – zum Nutzen der Kunden und der Umwelt.
Weitere Informationen sind unter www.carbotech.de verfügbar.
Über Heraeus Precious Metals
Heraeus Precious Metals ist weltweit führend in der Edelmetallindustrie. Das Unternehmen ist Teil der Heraeus Gruppe und deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab, vom Handel über Edelmetallprodukte bis zum Refining und Recycling. Heraeus Precious Metals verfügt über umfassendes Fachwissen zu allen Platingruppenmetallen sowie Gold und Silber.
Mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden an 17 Standorten weltweit bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an Produkten, die für viele Branchen wie die Automobil-, Chemie-, Halbleiter-, Pharma-, Wasserstoff- und Schmuckindustrie unverzichtbar sind.
Weitere Informationen unter www.heraeus-precious-metals.com